Solitär

Tauche ein in die Welt von Solitär. Fordere dein Geschick im zeitlosen Kartenspiel-Klassiker heraus – in der kostenlosen Online-Version! Küre dich jetzt zum Familien-Champion.

 Was ist Solitär?

Solitär, auch bekannt als Patience, ist ein beliebtes Einzelspielerkartenspiel, das in vielen Varianten gespielt wird. Das klassische Solitär-Spiel, oft Klondike genannt, erfordert sowohl Geschick als auch Geduld. Ziel des Spiels ist es, alle Karten auf vier Stapel (Ass-Stapel) zu sortieren, jeweils nach Farbe und Rang, beginnend mit dem Ass und endend mit dem König.

 Anleitung

So funktioniert Solitär - der Spielablauf kurz und einfach erklärt.

Spielaufbau

Mische ein Standard-Set von 52 Karten durch. Lege die Karten in 7 Stapeln auf einem Tisch aus. Der erste Stapel enthält nur 1 Karte, der zweite 2 und so weiter bis zum siebten Stapel mit 7 Karten. Die oberste Karte jedes Stapels liegt jeweils aufgedeckt auf, die anderen bleiben verdeckt.

Spielbeginn

Die verbleibenden Karten bilden den Nachziehstapel (Talon). Vier leere Felder oben im Spielfeld sind für die Ass-Stapel vorgesehen.

Spielablauf

Ziel ist es, alle Karten auf die Ass-Stapel zu verschieben, beginnend mit dem Ass und aufsteigend bis zum König, sortiert nach Farbe (Herz, Karo, Pik, Kreuz). Karten können auf den Tableau-Stapeln (den sieben Stapeln auf dem Spielfeld) in absteigender Reihenfolge und abwechselnden Farben (z.B. eine rote Dame auf einen schwarzen König) bewegt werden. Leere Tableau-Felder können nur mit einem König oder einer Kartenreihe, die mit einem König beginnt, belegt werden. Der Nachziehstapel kann genutzt werden, um zusätzliche Karten ins Spiel zu bringen. Üblicherweise werden die Karten vom Nachziehstapel in Dreiergruppen aufgedeckt.

Spiel-Ende

Das Spiel ist gewonnen, wenn alle Karten korrekt auf die Ass-Stapel sortiert wurden.

 Tipps und Tricks

Den Talon klug nutzen

Ziehe Karten aus dem Nachziehstapel (Talon) nur, wenn es wirklich notwendig ist. Versuche, die Tableau-Stapel maximal auszunutzen.

Tableau-Ordnung

Priorisiere das Freilegen verdeckter Karten auf dem Tableau, um mehr Optionen zu haben.

Ass-Stapel-Strategie

Verschiebe Karten nicht zu früh auf die Ass-Stapel. Manchmal ist es nützlicher, sie im Tableau zu behalten, um dort mehr Flexibilität zu haben.

 Drei spannende Fakten zu Solitär

  1. Solitär hat seine Wurzeln im 18. Jahrhundert in Europa und gewann immense Popularität, als es in den frühen 1990er Jahren mit Microsoft Windows gebündelt wurde.
  2. Es gibt über 500 Solitär-Varianten, jede mit eigenen Regeln und Strategien. Beliebte Varianten sind Spider, FreeCell und Pyramid.
  3. Solitär ist nicht nur ein Spiel, sondern auch ein interessantes mathematisches Problem. Es gibt zahlreiche Studien und Bücher, die sich mit der Wahrscheinlichkeit und den Lösungsstrategien von Solitär beschäftigen.

 FAQ

Wie lange dauert ein Solitär-Spiel?

Die Dauer eines Solitär-Spiels kann stark variieren, abhängig von der Variante und dem Geschick des Spielers. Ein durchschnittliches Klondike-Spiel dauert etwa 10 bis 20 Minuten.

Was ist der Unterschied zwischen Klondike und anderen Solitär-Varianten?

Klondike ist die bekannteste Form von Solitär. Andere Varianten wie Spider, FreeCell und Pyramid unterscheiden sich in Regeln und Spielmechaniken. Beispielsweise verwendet Spider zwei Decks und legt Karten in Stapeln ab, während FreeCell alle Karten von Anfang an aufdeckt und auf vier leere Zellen zur temporären Lagerung setzt.

Kann jedes Solitär-Spiel gelöst werden?

Nein, nicht jedes Solitär-Spiel ist lösbar. Die Wahrscheinlichkeit eines lösbaren Spiels hängt von der Variante und der Kartenverteilung ab. Bei Klondike sind etwa 80% der Spiele lösbar.

Neueste Artikel

Beliebte Artikel